Wutkreuzung wird entschärft! (13. November 2022)
Im Verkehrsausschuss wurde eine Lösung gefunden Im Verkehrsausschuss wurde Ende Oktober endlich ein einstimmiger Kompromiss für die als Wittener Wutkreuzung bezeichnete Kreuzung zwischen…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Im Verkehrsausschuss wurde eine Lösung gefunden Im Verkehrsausschuss wurde Ende Oktober endlich ein einstimmiger Kompromiss für die als Wittener Wutkreuzung bezeichnete Kreuzung zwischen…
Wutkreuzung für Radfahrende gefährlich Als Wittener Wutkreuzung wird die Kreuzung zwischen Ruhrstraße und Gasstraße bezeichnet. Insbesondere, wenn man aus der Innenstadt heraus mit…
Die Piraten im Wittener Stadtrat haben bei der Stadt Witten mit einer Anfrage Informationen zum Thema Parkgebühren erfragt. Besonders erstaunlich: trotz der bekannten…
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der demokratischen Fraktionen, liebe Wittenerinnen und Wittener, unsere Stadtverwaltung befindet sich nach wie vor…
Am 13. September 2020 haben die Menschen in Witten einen neuen Stadtrat gewählt… Mit 4,3% konnten wir unseren Stimmanteil als einzige zur Wahl…
Planungen für Haltestelle „Witten-Universität“ laufen – Baubeginn ab 2025 Laut Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat die Deutsche Bahn die konkrete Planung des neuen S-Bahn-Halts…
Wir sorgen für sichere Radwege Am 26.4 wurde der Antrag der Piratenfraktion Witten „Umsetzung Radverkehrskonzept –Safety First“ im Mobilitäts- und Verkehrsausschuss, leicht modifiziert,…
Ermittlung der Standortpotenziale für eCarsharing Gemeinsam mit den Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und CDU beantragen die Piraten bei der Stadtverwaltung, die…
Der Stadtverwaltung in den Sattel helfen Die Piratenfraktion will mit einem Antrag zum Haushalt eine Verdoppelung der jährlich verfügbaren Mittel für die Umsetzung…