Demokratie Kultur Schnittstelle Slider

Schnittstelle Folge 5: „Fraktion – WTF?“

Titelbild von Schnittstelle – Der Podcast. Zeigt die Gesichter von Maria, Elaine und Stefan und drei Mikrofone

Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat Bock darauf (außer uns) – und warum zur Hölle ist das wichtig? Alle drei sind in der Piratenpartei Ennepe-Ruhr aktiv und leben in Witten an der Ruhr.


Folge 5

Was ist eigentlich genau eine Fraktion? Wo ist der Unterschied zu einer
Partei? Wie arbeitet eine Fraktion? Und was hat Wolfgang Wendland von
den Kassierern mit alldem zu tun? Nach dem Hören der Folge werdet
Ihr eine viel genauere Vorstellung davon haben, wie Politik in einer
Volksvertretung konkret gemacht wird! Feedback & Hörer.innen-Fragen gerne an . #BockAufPolitik


Weiterführende Infos zur Folge

Und schließlich noch das Video von unserer Kampagne für mehr Straßenkultur in Witten mit der ausgezeichneten Band Musik for the Kitchen und dem großartigen Künstler Jonas Heinevetter.

Durch einen Klick greifen Sie auf Inhalte von YouTube, also einem externen, von der Firma Google bereit gestellten Dienst zu.

Google Datenschutzrichtlinien

Wenn Sie dieser Nachricht durch einen Klick auf den roten Knopf „Inhalte von YouTube anzeigen“ zustimmen, wird Ihre Entscheidung gespeichert und das Video geladen.

Nachdem wir jahrelang hartnäckig geblieben sind, gab es dann schließlich die Mehrheit im Stadtrat.


Feedback


Abonnieren

Schnittstelle – Der Podcast abonnieren:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.