Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat Bock darauf (außer uns) – und warum zur Hölle ist das wichtig? Alle drei sind in der Piratenpartei Ennepe-Ruhr aktiv und leben in Witten an der Ruhr.
Folge 10
Der Wittener Stadtrat wird am 15.12. über die neuen “Spielregeln” bestimmen: Eine neue Geschäftsordnung wird hier abgestimmt. Stefan erklärt uns, warum das so wichtig ist für die kommunalpolitische Arbeit und was wir uns für die neue GO wünschen (#Teilhabe & #Transparenz!). Wir teasern außerdem, warum #Verschlüsselung uns alle betrifft (#PrivacyIsNotACrime), was Verschwörungsideologen in Witten anstellen (natürlich nichts Gutes) und haben mehrere Podcast-Empfehlungen für euch! #BockAufPolitik
Weiterführende Links
- Die bisherige Geschäftsordnung des Wittener Stadtrates.
- Die Kampagne Privacy is not a Crime, an der Elaine derzeit mitarbeitet.
- Stefans Recherche zur geplanten Veranstaltung mit Wolfgang Wodarg an der Uni Witten/Herdecke (leider nur auf Facebook).
- Distanzierung des Präsidiums der Uni Witten/Herdecke von der Veranstaltung.
- In der Folge berichtete die WAZ über die recherchierten Hintergründe.
- Die Veranstaltung wurde dann glücklicherweise abgesagt, nachdem wir diese Schnittstelle-Folge aufgenommen hatten.
💜 Podcast-Empfehlungen 💜
Dieses Mal wollen wir Euch zwei Podcast ans Herz legen:
- Der Grundgesetz-Podcast In guter Verfassung. Wir empfehlen aus aktuellen Anlass die Folgen Coronavirus und die Verfassung und Corona und die Verfassung, Teil 2.
- Die Wild Mics Specials von Hoaxilla.
Feedback
- Fragen & Feedback gerne an
- Schnittstelle – Der Podcast auf Twitter: @SchnittstelleX.
- Wenn Ihr uns unterstützen wollt, tut dies gern via paypal.me/schnittstelleX.
Abonnieren
Schnittstelle – Der Podcast abonnieren: