Die letzten Monate waren turbulent für die Piratenfraktion und eine Neuaufstellung wurde nötig. Seit der letzten Ratssitzung werden die Piraten nun im Wittener Rat durch Sylvia Steinert und Detlef Steinert vertreten. Sylvia Steinert ist dabei über die Liste für Stefan Borggraefe nachgerückt, der sein Mandat niedergelegt hat. Sie übernimmt zugleich die Geschäftsführung. Detlef Steinert, der bereits seit letztem Jahr Ratsmitglied ist, hat den Vorsitz der Fraktion übernommen.
“Uns ist bewusst, wie wichtig Stefan Borggraefe all die Jahre für die Fraktion war und wir sind ihm dankbar für alles, was er für die Wittener Piraten getan hat. In diesem Sinne möchten wir dann auch unseren Wähler.innen weiterhin kreative und konstruktive Arbeit im Rat bieten, immer mit Haltung und gemeinsam mit den Menschen in unserer Stadt. Witten braucht Piraten, die den Themen Digitalisierung, Transparenz, Teilhabe und Antifaschismus eine Stimme geben. Wir freuen uns über Mitstreiter, die diesen Weg mit uns gehen möchten.”
Detlef Steinert, Fraktionsvorsitzender der Piraten.


Detlef Steinert ist 60 Jahre alt und sowohl gelernter Netzwerk-Administrator als auch Kfz-Mechaniker. Derzeit arbeitet er als Busfahrer bei der BoGeStra. Seine Familie geht ihm über alles. Er engagiert sich seit vielen Jahren in der Wittener Flüchtlingshilfe Help-Kiosk ehrenamtlich. Weiterhin ist er aktives Mitglied der Kirche des Fliegenden Spaghetti-Monsters, die auf humorvolle Weise für die Werte der Aufklärung und des Humanismus eintritt. 2016 gründete er gemeinsam mit Sylvia Steinert und seiner Tochter die Gruppe „Witten ist bunt“. Diese bildete damals ein wichtiges Gegengewicht gegen die Bemühungen, eine rechte „Bürgerwehr“ zu gründen und ist nach wie vor ein wichtiges Medium für den Austausch in Sachen Antirassismus und Antifaschismus in Witten. Sylvia Steinert arbeitet als Buchhalterin. Wie Detlef ist sie seit Jahren bei der Piratenpartei aktiv.
Euch nur das Allerbeste!
Viel Erfolg! Lasst euch nicht unterkriegen 🙂