Piraten fragen nach: Zerstörungen an der Bruchschule
Bruchschule Witten, Foto: CC-BY-SA 3.0 by Raenmaen
Was lange währt, wird endlich besser. Bereits vor 4 ½ Jahren hat die Piratenfraktion im Rat den Antrag gestellt, die Ratspost zu digitalisieren…
Danke, dass ihr uns gewählt habt! Wir haben unser Wahlergebnis in Witten im Vergleich zur letzten Stadtratswahl von 2,1 % auf 4,3 %…
Der Rat der Stadt Witten hat in seiner Sitzung am 31. August Straßenmusik in Witten erlaubt, wenn sich an bestimmte Regeln gehalten wird.…
Seit über vier Jahren kämpfen die Piraten gegen das in Witten herrschende Komplettverbot von Straßenmusik und für mehr Straßenkultur. Für die Ratssitzung am…
Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) hat jetzt Fördermittel für den Bau der neuen S-Bahn-Station Witten-Universität freigegeben. Empfängerin der Mittel ist die Deutsche Bahn…
Gute Neuigkeiten zum Thema Open Data in Witten! Im Ausschuss für Soziales am 15. Mai berichtete die städtische Behindertenkoordinatorin Ines Großer für die…
Der Verkehrsausschuss der Stadt Witten hat am Donnerstag einstimmig einem Antrag der Piratenfraktion zugestimmt. Die Verwaltung hat somit den Auftrag erhalten, die Planung…
Gute Neuigkeiten für Wittener Geflüchtete aus Afghanistan: In der heutigen Ratssitzung fand der gemeinsame Antrag von Piraten und Bündnis 90/Die Grünen für einen…