Durchbruch für mehr Straßenmusik in Witten
Stefan Borggraefe mit Straßenmusikern der Band Musik for the Kitchen auf dem Berliner Platz
Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) hat jetzt Fördermittel für den Bau der neuen S-Bahn-Station Witten-Universität freigegeben. Empfängerin der Mittel ist die Deutsche Bahn…
Gute Neuigkeiten zum Thema Open Data in Witten! Im Ausschuss für Soziales am 15. Mai berichtete die städtische Behindertenkoordinatorin Ines Großer für die…
Der Verkehrsausschuss der Stadt Witten hat am Donnerstag einstimmig einem Antrag der Piratenfraktion zugestimmt. Die Verwaltung hat somit den Auftrag erhalten, die Planung…
Gute Neuigkeiten für Wittener Geflüchtete aus Afghanistan: In der heutigen Ratssitzung fand der gemeinsame Antrag von Piraten und Bündnis 90/Die Grünen für einen…
Flächen nachhaltig nutzen In den letzten Wochen wurde vielfach über die durch die Stadt gesetzten Pöller an der Ruhrstraße und Hörder Straße berichtet…
Heute hat der Stadtrat mit breiter Mehrheit, gegen die Stimmen der CDU, eine Anpassung der OGS-Gebührensatzung beschlossen, über die wir uns sehr freuen.…
Feinstaub und die dadurch verursachten Gesundheitsgefahren bewegen viele Menschen in Witten. Die Informationslage ist dabei oftmals verwirrend. Daten werden nur sporadisch veröffentlicht und…
Die Piraten-Fraktion in Witten gewinnt mit mit Björn Frauendienst, den Vorsitzenden des Verkehrsclubs Deutschland Ennepe-Ruhr (VCD), als sachkundigen Bürger für den Verkehrsausschuss der…