Das bin ich!

Ich bin engagierter Wittener mit dem Willen, zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Deshalb will ich Bürgermeister werden!
Vor 44 Jahren wurde ich in Bochum geboren und bin in Hattingen und Recklinghausen als Sohn einer Ärztin und eines Politikers aufgewachsen. Nach dem Abitur habe ich Zivildienst bei der Berufsfeuerwehr Recklinghausen geleistet und dort die Ausbildung zum Rettungssanitäter absolviert. Danach zog ich für mein Universitätsstudium der Informatik mit Nebenfach Biologie nach Dortmund. Ich bin Software-Entwickler und arbeite zur Zeit als Fraktionsgeschäftsführer im Ruhrparlament. 2008 bin ich nach Witten gezogen.
Seit der Kommunalwahl 2014 bin ich Ratsmitglied. Als Stadtgemeinschaft sind wir füreinander da. Um Teilhabe und Beteiligung in der Gemeinschaft zu ermöglichen, müssen sich alle Menschen einbringen können. Ich setze mich deshalb als Ratsmitglied nicht nur für Transparenz und nachvollziehbare Politik ein, sondern engagiere mich in Witten auf vielfältige Weise. So bin ich Gründer der örtlichen Freifunk-Initiative, Mitbegründer der Flüchtlingsinitiative Help-Kiosk, der Klima-Allianz Witten, sowie des Hackerspaces Hack_EN.
2015 haben mir als Bürgermeisterkandidat bereits mehr als 3.000 Wittener.innen vertraut und ihre Stimme gegeben. Darauf müssen wir bei der Bürgermeisterwahl am 13. September 2020 aufbauen und endlich den Wechsel erreichen!
Meine wichtigsten Ziele als Bürgermeister
Hier meine wichtigsten Ziele als Bürgermeister für Witten. Es ist auch ein ausführliches Wahlprogramm verfügbar.
- Teilhabe besser ermöglichen z.B. durch Rats-TV
- Klimaschutz endlich ernsthaft anpacken für ein klimaneutrales Witten bis 2035
- Wirtschaftsförderung neu ausrichten auf IT und Klimaschutz
- Mehr Platz und bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr
- Nervige Parkplatzsuche weitgehend abschaffen durch ein Parkleitsystems und smarte Sensoren an jedem öffentlichen Parkplatz
- Innenstadt beleben und zu einem Ort der Begegnung machen z.B. durch mehr Straßenkultur
- Steigende Mieten stoppen und gutes, bezahlbares Wohnen für alle Menschen
- Streetwork in Witten einführen und neue Orte und Angebote für Jugendliche schaffen
- Witten barrierefrei!
Ich will den Menschen in der Stadt das Gefühl geben, dass wir alle zusammen Bürgermeister sind!
Sprechen Sie mich einfach persönlich an!
Telefon: 0176 / 716 25 25 6
E-Mail:
Facebook: www.fb.com/StefanBorggraefe
Twitter: @BorgTenOfNine
Instagram: @borg_ten_of_nine