Demokratie Kommunalwahl2020 Kultur Menschenrechte Soziales Verkehr

Werdet Nicht-Nichtwähler.innen

Liebe Nichtwähler.innen!

Standbild aus dem Video: Stefan Borggraefe, im Hintergrund das Wittener Rathaus

Ihr wollt wählen gehen? Auch für Euch ist das folgende Video gedacht: zeigt es Menschen, die in Witten nicht zu Wahl gehen wollen!

Durch einen Klick greifen Sie auf Inhalte von YouTube, also einem externen, von der Firma Google bereit gestellten Dienst zu.

Google Datenschutzrichtlinien

Wenn Sie dieser Nachricht durch einen Klick auf den roten Knopf „Inhalte von YouTube anzeigen“ zustimmen, wird Ihre Entscheidung gespeichert und das Video geladen.

Tipps zur Wahl

Ihr habt Eure Wahlbenachrichtigung verloren? – Kein Problem: der Personalausweis oder ein anderes Ausweisdokument reichen zum Wählen aus! Die Wahlhelfer.innen müssen Euch einfach irgendwie identifizieren können.

Ihr habt Eure Wahlbenachrichtigung verloren und wisst jetzt nicht, wo sich Euer Wahllokal befindet? – Das könnt Ihr über die Internetseite https://www.witten.de/briefwahl herausfinden.

Ihr habt am Wahltag, dem 13. September keine Zeit oder seid nicht in Witten? – Ihr könnt am Mittwoch von 8 bis 16 Uhr und am Donnerstag und Freitag von 8 bis 18 Uhr jederzeit im Briefwahlbüro in der Bahnhofstraße 30 wählen gehen! Auch hier ist es nicht schlimm, wenn Ihr die Wahlbenachrichtigung verloren habt und dürft einfach mit Eurem Personalausweis oder einem anderen Ausweisdokument wählen!

Vergessen die Briefwahlunterlagen rechtzeitig abzuschicken? – Am Rathaus können sie noch bis zum 13. September um 16 Uhr eingeworfen werden!

Keine Ausrede Nichtwähler.in zu bleiben!

Es gibt also keine Ausrede dafür Nichtwähler.in zu bleiben, werde Nicht-Nichtwähler.in!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.