Die Energiegewinnung der Zukunft liegt in der Dezentralisierung. In unserem aktuellen Kommunalwahlprogramm sprechen wir uns dafür aus, dass Kommunale Gebäude in Zusammenarbeit mit Initiativen verstärkt mit Solar- und Windkraftanlagen ausgestattet werden. Die Bürger.innen sollen hierbei durch entsprechende Finanzierungs- und Mitsprachemodelle eingebunden werden.
Eine Initiative, die sich besonders für die Dezentralisierung der Energiegewinnung stark macht, ist die Bürgerenergiegenossenschaft-58. Seit 2010 schreibt die Initiative eine Erfolgsgeschichte mit dem Bau und Betrieb von Solarstromanlagen auf Dächern in unserer Region. In Zusammenarbeit mit zahlreichen engagierten Dachgebern entsteht so ein wichtiger Beitrag zur Energiewende, zum Klimaschutz und zur unabhängigen, dezentralen Stromerzeugung.
Vortrag zu Plug-In-Solar
Am 21. April diesen Jahres hat die Wittener Klima-Allianz eine Onlineveranstaltung organisiert, die unser Fraktionsvorsitzender Stefan Borggraefe als Vorstandsmitglied der Klima-Allianz moderiert. Die Aufzeichnung dieses Vortrages möchten wir hier gern mit euch teilen. Referenten der Bürger Energie Genossenschaft e.G erklären sehr aufschlussreich, wie fast alle mit Hilfe von Stecker-Solaranlagen eigenen Strom produzieren können. Mit kleinen Photovoltaik-Anlagen kann man Teil der Energiewende werden, die eigene Stromrechnung senken und Spaß am Einsatz dieser spannenden Technologie haben.
Bis zu 600 kWh Strom pro Jahr können selbst erzeugt und genutzt werden, was ca. 12,5 % des jährlichen Strombedarfs eines 4-Personenhaushalts entspricht. Es werden bis zu 300 kg CO₂ pro Jahr eingespart. Nach sechs bis sieben Jahren haben sich die Geräte amortisiert und sparen danach Geld – bei einer Lebensdauer von bis zu 25 Jahren.
Kommt zum Klimamarkt
Wenn Ihr noch weitere Fragen zum Thema Stecker-Solar habt, kommt gerne zum 2. Wittener Klimamarkt am 7. Mai von 10 bis 17 Uhr auf dem Rathausplatz. Neben der BEG-58 werden auch noch viele weitere Aussteller mit spannenden Tipps zum praktischen Klimaschutz vor Ort sein!