ÖPNV Pressemitteilungen Slider

Fahrscheinloser ÖPNV in Witten

Bushaltestelle Marienhospital in Witten

Stefan Borggraefe steigt in Bus am Marienhospital
Will fahrscheinlosen ÖPNV an verkaufsoffenen Sonntagen: Ratsmitglied Stefan Borggraefe
Die Piratenfraktion hat die fahrscheinlose Nutzung von Bus und Bahn in die Wittener Innenstadt an verkaufsoffenen Sonntagen beantragt. Der Antrag soll im Verkehrsausschuss am 10. September beraten werden.

Umweltentlastung und stressfreier Einkauf

Die Entgeltfreie Nutzung kann die Parkplatzproblematik verringern, die Umwelt entlasten und den Einkauf attraktiver machen. Die Aufenthaltsqualität wird so deutlich gesteigert. Eine spürbare Entspannung wird es insbesondere geben, wenn ein verkaufsoffener Sonntag mit Kirmes oder Weihnachtsmarkt zusammenfällt.

Die Stadt kann sich mit dieser Maßnahme positiv hervorheben und damit werben. Wir rechnen damit, dass durch sie sehr viel mehr Menschen an diesen Tagen in die Innenstadt kommen werden.

Gelegenheit zur Erprobung bringt neue ÖPNV-Nutzer

Die Aktionstage bieten die Gelegenheit, ÖPNV zu erfahren und zu erproben. Hemmschwellen und Vorurteile können abgebaut werden, ein Anstieg an Fahrgästen wird in der Folge auch außerhalb der Aktionstage möglich.

Die Piratenfraktion bittet die Verwaltung mit dem Prüfantrag, die Kosten für ein solches Szenario zu ermitteln. Wir rechnen dabei nur mit geringen Einnahmeeinbußen für die Verkehrsbetriebe, da der ÖPNV bisher an Sonntagen nur wenig genutzt wird. Möglichkeiten der Finanzierung erhoffen wir uns über Sponsoring durch den Einzelhandel, der durch die Maßnahme profitieren wird, und durch die Wirtschaftsförderung des Ennepe-Ruhr-Kreises.

  1. Elisabeth Markus

    Ich fände es viel besser, wenn das auch generell Samstags gelten würde. Das würde leute in die City locken.

    • Stefan Borggraefe

      Hallo Elisabeth,

      wir auch! Aber wir müssen als kleine Fraktion im Wittener Stadtrat auch darauf achten, dass wir Anträge so formulieren, dass wir eine Mehrheit dafür finden können. Wir sehen diesen Antrag als ersten Schritt an. Wenn er eine Mehrheit bekommt, umgesetzt wurde und es gut funktioniert, öffnet dies die Türen für weiter gehende Anträge! 🙂

      Viele Grüße,

      Stefan Borggraefe

  2. Danke für eure gute Arbeit! Grüße aus Berlin.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.