Kennen Sie die Wittener Friedenseiche? Nein? Sie können beruhigt sein, denn da stehen Sie nicht allein auf weiter Flur.
Schutz als Naturdenkmal
Mit einem Antrag im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz wollen die Wittener Piraten Licht ins Dickicht bringen und die sogenannte Friedenseiche als Naturdenkmal eintragen und schützen lassen. Außerdem soll am Baum eine Infotafel angebracht werden.
Baum war 1863 ein Geschenk der Turngemeinde Witten
Die besagte Eiche steht heute auf dem Ossietzkyplatz, an dessen nordöstlicher Spitze, die zum Crengeldanz weist. Dort steht sie seit dem 18. Oktober 1878. Der mehr als 150 Jahre alte Baum prägt in seiner Größe und Lage maßgeblich den Stadtraum um den Ossietzkyplatz. Zuvor stand sie auf dem heutigen Rathausplatz, musste dort aber weichen als dieser umgebaut wurde. Die Turngemeinde Witten hatte sie der Stadt Witten 1863 aus Anlass des 50. Jahrestags der Völkerschlacht von Leipzig geschenkt. Mit ihrem Antrag machen die Piraten auf die historische und städtebauliche Bedeutung des Baumes aufmerksam.