Am 1. August starteten wir mit unserem Streetart-Plakat am Wittener Hauptbahnhof in den Kommunalwahlkampf 2020.

Piraten wollen bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr
In unserem Wahlprogramm für Witten 2020 fordern wir unter anderem eine autofreie Innenstadt sowie bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr. Dazu passend haben sich an diesem Samstag Nachmittag mehrere dutzend Fahrrad-Begeisterte am gegenüber liegenden Wittener Hauptbahnhof für eine Critical Mass eingefunden.
Piraten fahren mit
Mehrere Piraten haben ebenfalls teilgenommen. Unser Bürgermeisterkandidat Stefan Borggraefe fuhr mit dem Lastenfahrrad der Partei die Strecke mit.

Mit dem Lastenfahrrad hängen wir nicht nur unsere Wahlplakate auf, wir werden nach dem Motto „Stefan kommt rum“ in den nächsten Wochen die Menschen überall in der Stadt damit besuchen und ansprechbar sein.
Ebenfalls mit dabei waren Stadtratskandidatinnen Elaine Bach (Listenplatz 2) und Maria Bach (Listenplatz 5). Unser Beisitzer im Vorstand der Piratenpartei Ennepe-Ruhr, Christian Sarazin, fuhr vorneweg und leitete die Critical Mass durch Witten.
Viele Lastenräder mit dabei
Die Critical Mass startete um kurz nach 16 Uhr und dauerte etwas über eine Stunde. Unterwegs gab es interessante Gespräche zur aktuellen Wittener Verkehrspolitik aber auch viele situationsabhängige Punkte, die diskutiert wurden, z.B. die Führung von Radwegen im Straßenverkehr oder Ampelschaltungen. Eins wurde deutlich: die Forderung nach besseren Bedingungen für den Radverkehr ist sehr berechtigt.

Auffällig war ein großer Anteil an Lastenrädern, die in Witten unterwegs sind und auch an der Critical Mass teilgenommen haben. Durchaus ein positives Beispiel dafür, dass die Menschen in Witten bereit sind, umzudenken und über ökologisch und gesundheitlich sinnvolle Verkehrsmittel nachzudenken. Da Lastenräder aber, gerade wenn sie beladen sind, etwas schwieriger zu fahren sind als normale Fahrräder, wären für diese nachhaltige Form der Mobilität gute Radwege und Straßen umso wichtiger.
Wir freuen uns auf die nächste Critical Mass in Witten und werden auch dort wieder teilnehmen, um ein Zeichen für eine bessere Fahrradverkehrs-Infrastruktur zu setzen. Im Rat der Stadt Witten werden wir uns weiter für eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Verkehrspolitik engagieren.
Insgesamt ein gelungener Wahlkampfauftakt!
