Allgemein Demokratie Digitalisierung Kommunalwahl2020 Presseberichte Pressemitteilungen Slider Stadtrat Transparenz Umweltschutz
Öffnet sich der Stadtrat gegenüber der Bevölkerung? (6. Dezember 2020)
Wittener Rat gibt sich neue Geschäftsordnung
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Wittener Rat gibt sich neue Geschäftsordnung
Zu meinem Spot zur Bürgeremeisterwahl… …will ich ein paar zusätzliche und genauere Informationen geben. Denn die beiden sprechen jede Menge Themen in 83…
Die Piratenpartei hat 11 Listen- und 25 Direktkandidierende für den Wittener Stadtrat gewählt.
Nach einem kurzen Nachschlag zu Rats-TV und Seebrücke, klären wir wer oder was das Ruhrparlament ist. Wir sprechen darüber, wie und warum wir uns zur Kommunalwahl 2020 aufstellen, wer auf den vielen Wahlzetteln steht und warum. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob das Wahlprogramm der Piraten eigentlich geil ist – und warum wir finden, dass man mutiger sein muss.
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Die Corona-Pandemie liefert ein weiteres Argument für Rats-TV! Mit einer Übertragung der Sitzungen ins Internet müssten nicht unnötig Menschen gefährdet werden!
Im Streit um das Mitschreibverbot im Rat der Stadt Witten hat die Piratenfraktion jetzt juristische Schritte eingeleitet. Wir lassen uns nicht unterkriegen! Wir…
Seit wir 2014 in den Wittener Stadtrat gewählt wurden, haben wir schon viel erreicht! Das wollen wir Euch mal als Video zeigen!…
Für die Ratssitzung am 26. November hatten wir eine Parlamentsstenografin engagiert, die ein Wortprotokoll der Sitzung schreiben sollte. Damit wollten wir begleitend zu…
Die Wittener Piratenfraktion fordert in einem Antrag an den Stadtrat Rats-TV, also die Übertragung von Ratssitzung ins Internet. Die Sitzungen des Wittener Rates…