Mitsprache für Jugendliche zum Brunebecker Feld sicherstellen (18. Oktober 2021)
Piraten wollen die Jugendlichen bei der Gestaltung der Freifläche des Erdbeerfeldes am Brunebecker Feld anhören Die Häuser am Brunebecker Feld in Rüdinghausen stehen…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Piraten wollen die Jugendlichen bei der Gestaltung der Freifläche des Erdbeerfeldes am Brunebecker Feld anhören Die Häuser am Brunebecker Feld in Rüdinghausen stehen…
Die Ratssitzung am 13. September wurde erstmalig als Rats-TV live ins Internet übertragen und kann auch nachträglich als Aufzeichnung angesehen werden. Wie gut hat das funktioniert? Hat dies den Sitzungsverlauf beeinflusst? Außerdem konnten wir erneut zwei Anträge durchbringen – der Rat hat hat unsere Anträge für die Aufnahme von mehr Menschen aus Afghanistan und für ein Gesamtkonzept für die neue S-Bahn-Station Witten-Universität beschlossen! Unsere Ratsmitglieder Elaine, Patrick und Stefan berichten Luna aus erster Hand über diese und weitere Themen dieser Ratssitzung.
Die Piraten machen sich seit Jahren für mehr Straßenkultur auf Wittens Straßen stark. Dabei verfolgen sie das Ziel, die Stadt durch mehr Kultur…
Planungen für Haltestelle „Witten-Universität“ laufen – Baubeginn ab 2025 Laut Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) hat die Deutsche Bahn die konkrete Planung des neuen S-Bahn-Halts…
Wir sorgen für sichere Radwege Am 26.4 wurde der Antrag der Piratenfraktion Witten „Umsetzung Radverkehrskonzept –Safety First“ im Mobilitäts- und Verkehrsausschuss, leicht modifiziert,…
Werde Mitglied in unserem Piradler.innen Team beim STADTRADELN und vermeide mit uns ab dem 1. Mai für drei Wochen im Straßenverkehr so viel…
In der Ratssitzung am 23. März wurde endlich eine neue Geschäftsordnung verabschiedet. Dass sie immer noch nicht die Übertragung von Ratssitzungen ins Internet vorsieht, haben wir einen Verschiebe-Antrag der Grünen, der von SPD und CDU unterstützt wurde zu verdanken… aber hört selbst!
Weiterhin loben wir dieses Mal die CDU (ja, die CDU!) für einen guten Antrag zum Thema Online-Beteiligung, berichten über die Debatte zum autofreien Campus der Uni Witten/Herdecke und regen uns über erneute Ausfälle rechter Ratsmitglieder auf.
Schon zum zweiten Mal in Folge verschlechtert sich Witten im großen Fahrradklimatest des ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club) und rangiert auf Platz 107 von…
Ermittlung der Standortpotenziale für eCarsharing Gemeinsam mit den Fraktionen der SPD, Bündnis 90/Die Grünen und CDU beantragen die Piraten bei der Stadtverwaltung, die…
Der Stadtverwaltung in den Sattel helfen Die Piratenfraktion will mit einem Antrag zum Haushalt eine Verdoppelung der jährlich verfügbaren Mittel für die Umsetzung…