Empowerment durch Transparenz: Schnittstelle – Der Podcast 3 (9. Mai 2020)
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
KiTas bleiben weiterhin geschlossen. Schulen bieten für die Jüngsten noch keinen Unterricht an. Eltern und Kinder sind rund um die Uhr zusammen. Dabei…
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Wir stellen auf unserem Server eine besonders einfach zu bedienende, unbegrenzt kostenlos nutzbare Videokonferenzlösung zur Verfügung. Basierend auf der Freien Software „Jitsi“ kann…
Seit über vier Jahren kämpfen die Piraten gegen das in Witten herrschende Komplettverbot von Straßenmusik und für mehr Straßenkultur. Für die Ratssitzung am…
Gestern wurde unser Antrag „Neues Konzept für die Unterbringung von Wohnungslosen“ im Ausschuss für Soziales, Wohnen, Integration und Demografie behandelt. Von der Ausschuss-Vorsitzenden…
In der Sitzung des Sozialausschusses am 6. November ab 17 Uhr im Wittener Ratssaal geht es um die städtischen Wohnungslosenunterkünfte. Die Piratenfraktion beantragt…
Im Juni hatte die Piratenfraktion Witten eine Anfrage zum Thema OGS-Plätze an die Stadt gerichtet. Nun liegt die Antwort vor. Die Piratenfraktion freut…
Seit wir 2014 in den Wittener Stadtrat gewählt wurden, haben wir schon viel erreicht! Das wollen wir Euch mal als Video zeigen!…
Die Piratenfraktion fordert zwei Stellen für aufsuchende Straßensozialarbeit (Streetwork) in der Wittener Stadtverwaltung. Einen entsprechenden Antrag hat sie für die anstehende Haushaltsdebatte am…