Neue Piratenfraktion hat sich gegründet (12. Oktober 2020)
Nachdem die Piratenpartei bei der Kommunalwahl am 13. September ihr Ergebnis deutlich verbessern konnte und mit drei Ratsmitgliedern in den Wittener Stadtrat einziehen…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Artikel die auf der Startseite durchgescrollt werden sollen.
Nachdem die Piratenpartei bei der Kommunalwahl am 13. September ihr Ergebnis deutlich verbessern konnte und mit drei Ratsmitgliedern in den Wittener Stadtrat einziehen…
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Die Piratenpartei konnte bei der Bürgermeisterwahl in Witten 11,18 % auf ihren Bürgermeisterkandidaten Stefan Borggraefe vereinen. Für die Stichwahl ruft sie die Menschen…
Danke, dass ihr uns gewählt habt! Wir haben unser Wahlergebnis in Witten im Vergleich zur letzten Stadtratswahl von 2,1 % auf 4,3 %…
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Der Rat der Stadt Witten hat in seiner Sitzung am 31. August Straßenmusik in Witten erlaubt, wenn sich an bestimmte Regeln gehalten wird.…
Zu meinem Spot zur Bürgeremeisterwahl… …will ich ein paar zusätzliche und genauere Informationen geben. Denn die beiden sprechen jede Menge Themen in 83…
Stefan Borggraefe will als Bürgermeister ein Kultur-Ermöglicher sein! Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste hat Bürgermeisterkandidat Stefan Borggraefe befragt, was für ihn das…
Piraten wollen bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr In unserem Wahlprogramm für Witten 2020 fordern wir unter anderem eine autofreie Innenstadt sowie bessere…
Die Piratenpartei hat 11 Listen- und 25 Direktkandidierende für den Wittener Stadtrat gewählt.