Ukraine-Krieg im Rat (23. April 2022)
Der Krieg in der Ukraine konfrontiert uns mit einer der schlimmsten Krisen nach dem 2. Weltkrieg. Das unendliche Leid der Menschen und der…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Der Krieg in der Ukraine konfrontiert uns mit einer der schlimmsten Krisen nach dem 2. Weltkrieg. Das unendliche Leid der Menschen und der…
Am 6. Dezember 2021 soll der Rat der Stadt Witten den Haushalt 2022 beschließen. Zwar werden die Piraten Änderungsanträge einbringen, dem Haushalt aber…
Diese Folge des StadtRatsCast wurde am 13. November aufgenommen und es geht es um die Ratssitzung am 8. November. In dieser Sitzung hat die Piratenfraktion erfahren, dass Patrick Bodden von den linksliberalen Piraten zur Wählergemeinschaft „Stadtklima“ des weit rechts stehenden Michael Hasenkamp gewechselt ist. Ein Schock nicht nur für die Piratenfraktion, sondern für weite Teile des Stadtrats. Drei Tage zuvor wurde ein anonymer Brief an die WAZ Witten gesteuert, der den absurden Eindruck erwecken sollte, dass die Piratenfraktion für den Ransomware-Angriff auf die Stadtverwaltung verantwortlich sei. Diese feige Schmutzkampagne gegen uns hat für uns die Ratssitzung überschattet und die Hintergründe sind daher das Hauptthema dieser Episode des StadtRatsCast.
Seit dem 17. Oktober ist die IT der Stadt Witten durch eine Cyber-Attacke komplett lahmgelegt. Kriminelle sind in die Systeme der Stadt vorgedrungen,…
Die Piratenfraktion Witten ist wenig überrascht vom erfolgreichen Angriff auf die IT der Stadt Witten. Noch vor wenigen Tagen hatte man gemeinsam mit…
Gemeinsam mit der CDU haben wir uns an den Bürgermeister mit der Frage gewendet, wie die Stadt ihre IT vor Ransomware Angriffen schützt.…
Seit Juli sind an der Fassade des Wittener Rathauses Kameras angebracht. Die Piratenfraktion Witten fragt nun nach, was es mit diesen Kameras auf…
Die Piratenfraktion Witten will durch einen jetzt eingereichten Antrag das Stadtmarketing Witten zur Umkehr beim Thema Luca-App bewegen. Die Ressourcen, die zur Bewerbung…
Die Diskussionen um das Verkaufsverbot für Feuerwerk im Dezember haben erneut die Frage nach einem Silvester, das in unsere Zeit passt, aufgeworfen. Wir…
Ein Thema, mit dem die Wittener Piraten im vergangenen Sommer warben, war der Einsatz von Streetworker.innen. Bereits 2018 stellte die Piratenfraktion erstmals einen…