Mehr Power für das Radverkehrskonzept (11. Februar 2021)
Der Stadtverwaltung in den Sattel helfen Die Piratenfraktion will mit einem Antrag zum Haushalt eine Verdoppelung der jährlich verfügbaren Mittel für die Umsetzung…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Der Stadtverwaltung in den Sattel helfen Die Piratenfraktion will mit einem Antrag zum Haushalt eine Verdoppelung der jährlich verfügbaren Mittel für die Umsetzung…
Wittener Rat gibt sich neue Geschäftsordnung
Was lange währt, wird endlich besser. Bereits vor 4 ½ Jahren hat die Piratenfraktion im Rat den Antrag gestellt, die Ratspost zu digitalisieren…
Im Zuge des Wahlkampfes zur Europawahl im April 2019 erhob der Sprecher der AfD im Ennepe-Ruhr-Kreis, Matthias Renkel, öffentlich falsche Anschuldigungen gegen den…
Nachdem die Piratenpartei bei der Kommunalwahl am 13. September ihr Ergebnis deutlich verbessern konnte und mit drei Ratsmitgliedern in den Wittener Stadtrat einziehen…
Die Piratenpartei hat ihr Wahlergebnis in Witten im Vergleich zur letzten Stadtratswahl von 2,1 % auf 4,3 % mehr als verdoppelt. Sie wird…
Der Rat der Stadt Witten hat in seiner Sitzung am 31. August Straßenmusik in Witten erlaubt, wenn sich an bestimmte Regeln gehalten wird.…
Die Piratenpartei hat 11 Listen- und 25 Direktkandidierende für den Wittener Stadtrat gewählt.
Bürgerbegehren sollen frühzeitig geprüft werden Wir wollen, dass Bürgerbegehren in Zukunft nicht erst geprüft werden, wenn sie mit den aufwendig gesammelten Unterschriften eingereicht…
Es gab in der Vergangenheit immer wieder Forderungen, den Wittener Rathausplatz videoüberwachen zu lassen. Eigentlich sollte inzwischen bekannt sein, dass so etwas rechtlich…