Piratenfraktion formiert sich neu (22. Februar 2023)
Die letzten Monate waren turbulent für die Piratenfraktion und eine Neuaufstellung wurde nötig. Seit der letzten Ratssitzung werden die Piraten nun im Wittener…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Die letzten Monate waren turbulent für die Piratenfraktion und eine Neuaufstellung wurde nötig. Seit der letzten Ratssitzung werden die Piraten nun im Wittener…
Im September wendete sich die Piratenfraktion Witten an die Stadtverwaltung, um zu überprüfen, welche öffentlichen und vor allem denkmalgeschützten Gebäude mit Photovoltaikanlagen versehen…
Im Verkehrsausschuss wurde eine Lösung gefunden Im Verkehrsausschuss wurde Ende Oktober endlich ein einstimmiger Kompromiss für die als Wittener Wutkreuzung bezeichnete Kreuzung zwischen…
Bereits in ihrem Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2013 hat die Stadt Witten das Ziel formuliert, eine Vorbildfunktion für den Klimaschutz mit dem eigenen…
Wutkreuzung für Radfahrende gefährlich Als Wittener Wutkreuzung wird die Kreuzung zwischen Ruhrstraße und Gasstraße bezeichnet. Insbesondere, wenn man aus der Innenstadt heraus mit…
Am Dienstag, den 21.06.2022 wollten wir im Wittener Stadtrat einen Evolutionsweg für Witten beantragen. Auf zwanzig Schautafeln soll entlang eines Fußwegs – die…
Die Piraten im Wittener Stadtrat beantragen einen Evolutionsweg für Witten. Auf zwanzig Schautafeln soll entlang eines Fußwegs – die Piraten schlagen den Spazierweg…
Die Piratenfraktion fordert in einem jetzt eingereichten Antrag die Stadtverwaltung auf, auf Bodycams für den kommunalen Ordnungsdienst zu verzichten. Die dafür vorgesehenen Steuergelder…
Elaine Bach verlässt nach 1 1/2 Jahren die Fraktion der Piratenpartei und legt ihr Mandat nieder. Ihr Nachfolger wird der Stockumer Detlef Steinert.…
Die Piraten im Wittener Stadtrat haben bei der Stadt Witten mit einer Anfrage Informationen zum Thema Parkgebühren erfragt. Besonders erstaunlich: trotz der bekannten…