Abstimmung zum Evolutionsweg vertagt (23. Juni 2022)
Am Dienstag, den 21.06.2022 wollten wir im Wittener Stadtrat einen Evolutionsweg für Witten beantragen. Auf zwanzig Schautafeln soll entlang eines Fußwegs – die…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Am Dienstag, den 21.06.2022 wollten wir im Wittener Stadtrat einen Evolutionsweg für Witten beantragen. Auf zwanzig Schautafeln soll entlang eines Fußwegs – die…
Die Piraten im Wittener Stadtrat beantragen einen Evolutionsweg für Witten. Auf zwanzig Schautafeln soll entlang eines Fußwegs – die Piraten schlagen den Spazierweg…
Die Piraten machen sich seit Jahren für mehr Straßenkultur auf Wittens Straßen stark. Dabei verfolgen sie das Ziel, die Stadt durch mehr Kultur…
Die Diskussionen um das Verkaufsverbot für Feuerwerk im Dezember haben erneut die Frage nach einem Silvester, das in unsere Zeit passt, aufgeworfen. Wir…
Ihr wollt wählen gehen? Auch für Euch ist das folgende Video gedacht: zeigt es Menschen, die in Witten nicht zu Wahl gehen wollen!…
Der Rat der Stadt Witten hat in seiner Sitzung am 31. August Straßenmusik in Witten erlaubt, wenn sich an bestimmte Regeln gehalten wird.…
Zu meinem Spot zur Bürgeremeisterwahl… …will ich ein paar zusätzliche und genauere Informationen geben. Denn die beiden sprechen jede Menge Themen in 83…
Stefan Borggraefe will als Bürgermeister ein Kultur-Ermöglicher sein! Das NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste hat Bürgermeisterkandidat Stefan Borggraefe befragt, was für ihn das…
Die Piratenpartei hat 11 Listen- und 25 Direktkandidierende für den Wittener Stadtrat gewählt.
Wir kämpfen seit Jahren gegen das Wittener Straßenmusikverbot. Im November 2019 gab es dann endlich eine Mehrheit im Stadtrat für die Abschaffung des…