Allgemein Demokratie Digitalisierung Kommunalwahl2020 Presseberichte Pressemitteilungen Slider Stadtrat Transparenz Umweltschutz
Öffnet sich der Stadtrat gegenüber der Bevölkerung? (6. Dezember 2020)
Wittener Rat gibt sich neue Geschäftsordnung
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Wittener Rat gibt sich neue Geschäftsordnung
Am 3. November hat sich der neue Wittener Stadtrat konstituiert: In der ersten Ratssitzung der neuen Wahlperiode wurden der Bürgermeister und die Ratsmitglieder…
Nachdem die Piratenpartei bei der Kommunalwahl am 13. September ihr Ergebnis deutlich verbessern konnte und mit drei Ratsmitgliedern in den Wittener Stadtrat einziehen…
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Die Piratenpartei konnte bei der Bürgermeisterwahl in Witten 11,18 % auf ihren Bürgermeisterkandidaten Stefan Borggraefe vereinen. Für die Stichwahl ruft sie die Menschen…
Die Piratenpartei hat ihr Wahlergebnis in Witten im Vergleich zur letzten Stadtratswahl von 2,1 % auf 4,3 % mehr als verdoppelt. Sie wird…
Danke, dass ihr uns gewählt habt! Wir haben unser Wahlergebnis in Witten im Vergleich zur letzten Stadtratswahl von 2,1 % auf 4,3 %…
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Ihr wollt wählen gehen? Auch für Euch ist das folgende Video gedacht: zeigt es Menschen, die in Witten nicht zu Wahl gehen wollen!…
Nach dem Fehler beim Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl, der dafür sorgte, dass alle bisher abgegebene Stimmen als ungültig erklärt werden mussten, läuft es…