Endlich: Streetwork für Witten (27. Januar 2021)
Ein Thema, mit dem die Wittener Piraten im vergangenen Sommer warben, war der Einsatz von Streetworker.innen. Bereits 2018 stellte die Piratenfraktion erstmals einen…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Ein Thema, mit dem die Wittener Piraten im vergangenen Sommer warben, war der Einsatz von Streetworker.innen. Bereits 2018 stellte die Piratenfraktion erstmals einen…
Im Januar beraten der Schulausschuss und Jugendhilfeausschuss darüber, wie der städtischen Grundschule Bruchschule angesichts immer wieder auftretender Zerstörungen und Verschmutzungen am besten geholfen…
Der Kämmerer hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Dieser Haushalt ist wegen der Coronakrise sehr ungewöhnlich und seine Folgen werden wohl noch mindestens zwei Generationen beschäftigen. Weiterhin gab es heiße Debatten zu Vandalismus auf einem Schulhof und über einen Dringlichkeitsantrag für ein Böllerverbot.
Die CDU-Fraktion im Wittener Stadtrat hat zur letzten Ratssitzung des Jahres 2020 einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, der vielen Familien eine besondere Weihnachtsfreude bereiten könnte:…
Zu meinem Spot zur Bürgeremeisterwahl… …will ich ein paar zusätzliche und genauere Informationen geben. Denn die beiden sprechen jede Menge Themen in 83…
Die Piratenfraktion und Bürgermeisterkandidat Stefan Borggraefe kritisieren den Umgang der CDU mit einer zerbrochenen Scheibe bei der Buchhandlung Lehmkul am Wittener Rathausplatz. CDU-Mitglieder…
KiTas bleiben weiterhin geschlossen. Schulen bieten für die Jüngsten noch keinen Unterricht an. Eltern und Kinder sind rund um die Uhr zusammen. Dabei…
Seit wir 2014 in den Wittener Stadtrat gewählt wurden, haben wir schon viel erreicht! Das wollen wir Euch mal als Video zeigen!…
Die Piratenfraktion fordert zwei Stellen für aufsuchende Straßensozialarbeit (Streetwork) in der Wittener Stadtverwaltung. Einen entsprechenden Antrag hat sie für die anstehende Haushaltsdebatte am…