Persönliche Erklärung von Elaine Bach (23. Mai 2022)
Ich lege mein Ratsmandat nieder. Sehr lange habe ich darüber nachgedacht und die Entscheidung ist mir extrem schwergefallen. Ich habe dieses Ehrenamt stets…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Ich lege mein Ratsmandat nieder. Sehr lange habe ich darüber nachgedacht und die Entscheidung ist mir extrem schwergefallen. Ich habe dieses Ehrenamt stets…
In Zukunft soll es nach einem erfolgreichen Antrag der Piraten im Wittener Sozialausschuss kostenlose Menstruationsprodukte auf allen öffentlichen Toiletten geben. Im Juni vergangenen…
In der Ratssitzung vom 21. Juni konnten wir viele Erfolge verzeichnen, für die wir zum Teil schon mehr als fünf Jahre gekämpft haben! Unsere Ratsmitglieder Elaine, Patrick und Stefan berichten Luna über die angenommenen und abgelehnten Anträge und warum dieses Mal ein paar Mal über absurde Aussagen rechter Ratsmitglieder gelacht wurde.
Piraten unterstützen das Anliegen des Soroptimist Club Witten-Herdecke, Frauen und Mädchen auf öffentlichen Toiletten kostenlos Hygieneartikel zur Verfügung zu stellen Der Soroptimist Club…
Die Schnittstelle hat eine Gästin! Elaine und Maria sprechen mit Agnieszka über die Frauenproteste in Polen. Was hat Agnieszka dazu bewegt, eine Solidaritätskundgebung…
Am 3. November hat sich der neue Wittener Stadtrat konstituiert: In der ersten Ratssitzung der neuen Wahlperiode wurden der Bürgermeister und die Ratsmitglieder…
Die Piratenpartei hat 11 Listen- und 25 Direktkandidierende für den Wittener Stadtrat gewählt.
In der Sitzung des Sozialausschusses am 6. November ab 17 Uhr im Wittener Ratssaal geht es um die städtischen Wohnungslosenunterkünfte. Die Piratenfraktion beantragt…
In Witten bekommen nicht alle Eltern für ihre Kinder OGS-Plätze. Dies hat teils erhebliche Auswirkungen auf die Lebensplanung und die beruflichen Möglichkeiten der…
Wir haben beschlossen, den „Leitfaden für eine gendergerechte Sprache“ des Digitalcourage e.V. zu übernehmen und ihn für die schriftliche Kommunikation nach außen anzuwenden.…