Erste Folge von Schnittstelle – Der Podcast (28. April 2020)
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Im Streit um das Mitschreibverbot im Rat der Stadt Witten hat die Piratenfraktion jetzt juristische Schritte eingeleitet. Wir lassen uns nicht unterkriegen! Wir…
Seit wir 2014 in den Wittener Stadtrat gewählt wurden, haben wir schon viel erreicht! Das wollen wir Euch mal als Video zeigen!…
Für die Ratssitzung am 26. November hatten wir eine Parlamentsstenografin engagiert, die ein Wortprotokoll der Sitzung schreiben sollte. Damit wollten wir begleitend zu…
Die Wittener Piratenfraktion fordert in einem Antrag an den Stadtrat Rats-TV, also die Übertragung von Ratssitzung ins Internet. Die Sitzungen des Wittener Rates…
Die Piratenfraktion Witten ist entsetzt über eine populistische Entscheidung des Ausschusses für Umweltschutz über einen Antrag von SPD und CDU zum Thema „Glyphosat…
Manchmal fällt auch dem hart gesottensten Piraten beim Lesen der Morgenzeitung die Augenklappe aus dem Gesicht. So war in der WAZ vom 26.…
Die Piratenfraktion will den Menschen in Witten mehr Gehör bei Politik und Stadtverwaltung verschaffen. Dazu beantragt sie für öffentlichen Rats- und Ausschusssitzungen einen…
Klarer Kurs für Witten Ein Jahr gibt es schon die Fraktion PIRATEN im Rat der Stadt Witten. Hier könnt ihr lesen was wir…