Zur Gewerbegebietsdiskussion (16. November 2014)
Braucht Witten die derzeit diskutierten neuen Gewerbegebiete in Stockum und Heven? In der Erschließung dieser neuen Gewerbegebiete sehe ich keinen Vorteil für die…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Braucht Witten die derzeit diskutierten neuen Gewerbegebiete in Stockum und Heven? In der Erschließung dieser neuen Gewerbegebiete sehe ich keinen Vorteil für die…
Die Piraten im Wittener Rat fordern in einem jetzt eingereichten Antrag die Stadtverwaltung auf, Verhandlungen mit den Nachbargemeinden zu führen, deren Schülerinnen und…
Das Internet wird überwacht und ausgespäht – wir wehren uns dagegen! Am 4.Oktober veranstaltet die Piratenpartei Ennepe-Ruhr in Witten eine Cryptoparty. Erfahre mehr…
Heute, Donnerstag 12. Juni, ab 19 Uhr wird im Ratskeller in Witten (Marktstr. 16) das erste Mal nach der Kommunalwahl unser allmonatlicher Wittener…
Wir danken allen Wählern, die uns das Vertrauen ausgesprochen haben! Wir werden hart daran arbeiten, Sie nicht zu enttäuschen und uns dafür einsetzen,…
Für alle, die uns nicht persönlich am Infostand treffen können: dies hier ist übrigens unser Flyer zur Kommunalwahl! (Hinweis: Sie können auf die…
Das folgende Programm wurde von den Wittener Piraten erarbeitet und schließlich am 17. Mai 2020 auf einem Kreisparteitag beschlossen. Inhalt Demokratie und Teilhabe…
Im Rahmen des DGB-Mediensommers Hattingen haben Vanessa Carls, Thomas Gerlach, Matthias Hintzmann und Harald Mühle ein schönes Kurzporträt von Roland Löpke, Direktkandidat für…
Aus aktuellen Anlass informieren die Piraten an Ihrem Stammtisch in Witten über Netzneutralität. Die Deutsche Telekom AG hat angekündigt zukünftig vertragsabhängig Internetzugänge im…
Die Piratenpartei im Ennepe-Ruhr-Kreis begrüßt den Start Abgeordnetenwatch für Witten. Zukünftig können die Bürger von Witten ihre Ratsmitglieder direkt und einfach online befragen.…