„Spaziergänger“ sorgen für 430 Impfungen (18. März 2022)
Vor sechs Wochen riefen wir die Aktion „Impfpaten für Spaziergänger“ ins Leben. Für jeden Teilnehmer eines sogenannten „Spazierganges“, mit denen Gegner der Coronapolitik…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Vor sechs Wochen riefen wir die Aktion „Impfpaten für Spaziergänger“ ins Leben. Für jeden Teilnehmer eines sogenannten „Spazierganges“, mit denen Gegner der Coronapolitik…
Bald zwei Jahre schon verlangt uns die Corona-Pandemie viel ab. Die große Mehrheit der Bevölkerung stemmt sich mit den zur Verfügung stehenden Mitteln…
Die Piratenfraktion Witten will mit einem Antrag die Verwaltung beauftragen zu prüfen, wie man den Jugendlichen mehr Raum in der Innenstadt verschaffen kann. Im Jugendhilfeausschuss…
Piraten wollen die Jugendlichen bei der Gestaltung der Freifläche des Erdbeerfeldes am Brunebecker Feld anhören Die Häuser am Brunebecker Feld in Rüdinghausen stehen…
Seit Juli sind an der Fassade des Wittener Rathauses Kameras angebracht. Die Piratenfraktion Witten fragt nun nach, was es mit diesen Kameras auf…
Der Wittener Rat hat in der Sitzung vom 21.6.2021 beschlossen, dass Rats-TV sowie eine Einwohner.innenfragestunde Die Fraktion der Piratenpartei lädt herzlich ein, an…
Die Piraten machen sich seit Jahren für mehr Straßenkultur auf Wittens Straßen stark. Dabei verfolgen sie das Ziel, die Stadt durch mehr Kultur…
Am 13. September 2020 haben die Menschen in Witten einen neuen Stadtrat gewählt… Mit 4,3% konnten wir unseren Stimmanteil als einzige zur Wahl…
Der Wittener Rat hat in der Sitzung vom 21.6.2021 beschlossen, dass Rats-TV sowie eine Einwohner.innenfragestunde zu Beginn einer jeden Ratssitzung probeweise eingeführt werden…
Parteien im Stadtrat sollen ein Abrüstabkommen schließen und eine Maximalanzahl festlegen In den kommenden zwölf Monaten stehen in Witten mit den Bundes- und…