Persönliche Erklärung von Stefan Borggraefe (10. Februar 2023)
Ich gebe mein Ratsmandat und alle damit verbundenen Gremiensitze und Ämter ab. Ich bin nicht mehr davon überzeugt, dass die Piratenpartei in Deutschland…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Ich gebe mein Ratsmandat und alle damit verbundenen Gremiensitze und Ämter ab. Ich bin nicht mehr davon überzeugt, dass die Piratenpartei in Deutschland…
Im Januar beraten der Schulausschuss und Jugendhilfeausschuss darüber, wie der städtischen Grundschule Bruchschule angesichts immer wieder auftretender Zerstörungen und Verschmutzungen am besten geholfen…
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Danke, dass ihr uns gewählt habt! Wir haben unser Wahlergebnis in Witten im Vergleich zur letzten Stadtratswahl von 2,1 % auf 4,3 %…
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Nach dem Fehler beim Stimmzettel für die Bürgermeisterwahl, der dafür sorgte, dass alle bisher abgegebene Stimmen als ungültig erklärt werden mussten, läuft es…
Zu meinem Spot zur Bürgeremeisterwahl… …will ich ein paar zusätzliche und genauere Informationen geben. Denn die beiden sprechen jede Menge Themen in 83…
Die Piratenfraktion und Bürgermeisterkandidat Stefan Borggraefe kritisieren den Umgang der CDU mit einer zerbrochenen Scheibe bei der Buchhandlung Lehmkul am Wittener Rathausplatz. CDU-Mitglieder…
Die Wittener Piratenfraktion bedauert den Weggang der städtischen Klimaschutzmanagerin Sonja Eisenmann und fordert eine zügige und unbefristete Neubesetzung!
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…