Detlef Steinert folgt auf Elaine Bach (24. Mai 2022)
Elaine Bach verlässt nach 1 1/2 Jahren die Fraktion der Piratenpartei und legt ihr Mandat nieder. Ihr Nachfolger wird der Stockumer Detlef Steinert.…
Teilhabe und Transparenz sind wählbar!
Elaine Bach verlässt nach 1 1/2 Jahren die Fraktion der Piratenpartei und legt ihr Mandat nieder. Ihr Nachfolger wird der Stockumer Detlef Steinert.…
Am 1. August starteten wir mit unserem Streetart-Plakat am Wittener Hauptbahnhof in den Kommunalwahlkampf 2020. Piraten wollen bessere Bedingungen für Fuß- und Radverkehr…
Politikverdrossen? Nö! Ein Podcast mit Herzblut: Maria und Elaine sprechen mit Stefan über Kommunalpolitik: Was kann sie bewegen (und was nicht), wer hat…
Bürgerbegehren sollen frühzeitig geprüft werden Wir wollen, dass Bürgerbegehren in Zukunft nicht erst geprüft werden, wenn sie mit den aufwendig gesammelten Unterschriften eingereicht…
Witten auf Platz 99 Der Fahrradklimatest 2018 ist noch schlechter ausgefallen als der von 2016. Witten liegt im Vergleich der 106 Städte der…
Frau Bürgermeisterin, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste im Saal! Ich würde auch gerne sagen „liebe Zuschauer am Internet-Stream daheim“! Leider…
Manchmal fällt auch dem hart gesottensten Piraten beim Lesen der Morgenzeitung die Augenklappe aus dem Gesicht. So war in der WAZ vom 26.…
Flächen nachhaltig nutzen In den letzten Wochen wurde vielfach über die durch die Stadt gesetzten Pöller an der Ruhrstraße und Hörder Straße berichtet…
Wir fordern in einem Prüfantrag für den nächsten Jugendhilfe- und Schulausschuss am 28. Februar einen echten Breitbandausbau für Wittener Schulen. Derzeit findet nur…
Die Piraten-Fraktion in Witten gewinnt mit mit Björn Frauendienst, den Vorsitzenden des Verkehrsclubs Deutschland Ennepe-Ruhr (VCD), als sachkundigen Bürger für den Verkehrsausschuss der…