Auf dieser Seite sind alle Anfragen der Piratenfraktion aus der Wahlperiode 16 (2014-2020) sowie die dazugehörigen Stellungnahmen aus der Verwaltung zusammengetragen.
Die Anfragen aller Fraktionen und Mitglieder im Rat der Stadt Witten sowie die Stellungnahmen der Verwaltung sind im Ratsinformationssystem abrufbar, seitdem die Verwaltung unseren Antrag für ein Anfragenarchiv umgesetzt hat.
Anfrage: Fehlende Wahlbenachrichtigungen 28.08.2020
Stellungnahme der Verwaltung: zu fehlende Wahlbenachrichtigungen 07.09.20
Anfrage: Müllentsorgung im öffentlichen Raum während der Corona-Situation 09.06.2020 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zur Müllentsorgung während der Corona Situation 06.07.2020 |
Anfrage: Weggang der städtischen Klimaschutzmanagerin 28.05.2020 |
---|
Zusatzinformation: mehr dazu hier |
Stellungnahme der Verwaltung: zur Anfrage Weggang der Klimaschutzmanagerin 13.07.2020 |
Anfrage: Corona-Notbetreuung in Witten für gefährdete Kinder und Jugendliche 24.04.2020 |
---|
Zusatzinformation: Piraten fordern Ausweitung der Notbetreuung 19.05.2020 |
Stellungnahme der Verwaltung: zu Corona-Notbetreuung in Witten für gefährdete Kinder und Jugendliche |
Anfrage: Fragen von Fridays for Future Witten an die Stadt Witten 03.03.2020 |
---|
Zusatzinformation: Die Fridays for Future Witten haben Fragen an die Stadt Witten und wir haben diese gerne zur beantwortung weitergegeben. |
Stellungnahme der Verwaltung: die Verwaltung gab darauf folgende Antwort Wir haben daraufhin trotzdem um eine richtige Stellungnahme gebeten. Aus unserem Schreiben: “Die Form der schriftlichen Anfrage wurde bewusst gewählt, damit die Öffentlichkeit als Ergebnis verbindliche Informationen erhält. Dies ist leider nicht der Fall, wenn Gespräche hinter verschlossenen Türen geführt werden – ganz gleichgültig wie lebendig die Gesprächsrunde dabei auch sein mag. Wir finden es sehr gut, wenn Sie parallel auch weiter mit den Vertreter.innen von Fridays for Future Witten im Gespräch bleiben. Unabhängig davon bitten wir Sie weiterhin um die Beantwortung der Anfrage und gehen davon aus, dass Sie dem Auskunftsrecht der unterzeichnenden Ratsmitglieder nach § 55, Abs. 1 Satz 2 Gemeindeordnung NRW gemäß dem in der Geschäftsordnung des Rates vereinbarten Verfahren nachkommen.” Es wurde uns mitgeteilt: “Das von Ihnen angesprochene Fragerecht der Ratsmitglieder und Fraktionen und meine Auskunftspflicht nach der Gemeindeordnung NRW (GO) sind unstrittig. Die Verfahrensregeln ergeben sich aus § 10 der Geschäftsordnung des Rates. Nun gibt es von uns eine Anfrage: Formal fortgeschriebene Fragen zu Maßnahmen für einen Wittener Beitrag zur Eindämmung der Klimakrise vom 4.5.2020 Stellungnahme der Verwaltung: zu Formal fortgeschriebene Fragen 22.6.20 |
Anfrage:Gemeinsame Anfrage Familie Wali 03.03.2020 |
---|
Zusatzinformation: gemeinsame Anfrage der Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürgerforum und Piraten, nachdem das Palliativnetzwerk die schlechte Wohnsituation bekannt gemacht hatte. |
Stellungnahme der Verwaltung: zur Wohnsituation der Familie Wali |
Anfrage: ÖPNV-Umsteigeknotenpunkt Heven Dorf 20.12.2019 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: Am 03.05.21 bekamen wir Stellungnahme |
Anfrage: Berücksichtigung des Baumschutzes bei Bauanträgen 21.11.2019 |
---|
Zusatzinformation: Zweite Anfrage zum Thema Baumschutz bei Bauvorhaben anlässlich einer Fällung einer geschützten alten Rotbuche in der Friedrich-Ebert-Straße. |
Stellungnahme der Verwaltung: zu Baumschutz bei Bauanträgen 21.04.2020 |
Anfrage: Mehr Sicherheit auf Wittens Straßen 05.11.2019 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zu Mehr Sicherheit auf Wittens Straßen 03.03.2020 |
Anfrage: Anstehende Fällung einer geschützten Rotbuche in der Friedrich-Ebert-Straße 23.09.2019 |
---|
Zusatzinformation: mehr zu dem Thema findet ihr hier auf unserer Seite |
Stellungnahme der Verwaltung: zu Fällung einer Rotbuche 02.10.2019 |
Anfrage: Versorgung mit OGS-Plätzen in Witten 18.06.2019 |
---|
Zusatzinformation: Anhang zu Antwort Anfrage Piraten zu OGS |
Stellungnahme der Verwaltung: zur Versorgung mit OGS Plätzen in Witten 16.07.2019 |
Anfrage: Quartiersparkhäuser 21.05.2019 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zu Quartiersparkhäuser 26.06.2019 |
Anfrage: Fahrradklimatest 2018 17.04.2019 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zur Anfrage Fahrradklimatest 2018 03.12.2019 |
Anfrage: Personalausfall Sachgebiet Elternbeiträge 05.03.2019 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: Personalsituation im Jugendamt 10.04.2019 |
Anfrage: Einschränkung des Antragsrechts 14.02.2019 |
---|
Zusatzinformation: Gemeinsame Anfrage von PIRATEN und DIE LINKE |
Stellungnahme der Verwaltung: Antragsrecht 15.02.2019 |
Anfrage: Mitschreibverbot 04.12.2018 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zum Mitschreibverbot |
Anfrage: Schildkrötenhilfe Witten 24.07.2018 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zu unserer Anfrage Schildkrötenhilfe 11.10.2018 |
Anfrage: Mehr Lebensraum für Insekten durch weniger Arbeit für die Stadt 24.07.2018 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zur Anfrage: Mehr Lebensraum für Insekten 11.09.2018 |
Anfrage: Sachstandsbericht reduzierte Hundesteuer für Tierheimhunde 03.05.2018 |
---|
Zusatzinformation: Wir bitten hier um einen kurzen mündlichen Sachstandsbericht zum erteilten Prüfauftrag zur reduzierten Hundesteuer für Tierheimhunde, in der Ratssitzung am 14.05.2018. |
Stellungnahme der Verwaltung: In der Ratssitzung wurde zu dem Thema berichtet. Der Bericht kann in der Niederschrift im Ratsinformationssystem der Stadt nachgelesen werden (1.1.). Niederschrift Ratssitzung 14.05.2018 |
Anfrage: Einsicht in Tätigkeitsbericht Datenschutzbeauftragter, Datenschutzkonzept und Verfahrensverzeichnis 06.04.2018 |
---|
Zusatzinformation: Siehe Stellungnahme zu unserer Anfrage vom 08.02.2018: Umsetzung Datenschutzgrundverordnung |
Stellungnahme der Verwaltung: |
Anfrage: Haus Steinstraße 12/14 06.03.2018 |
---|
Zusatzinformation: Wir hatten mehrfach Kontakt mit den bisherigen Bewohnern und haben ihnen geholfen. Außerdem haben wir einen Termin bei der Bürgermeisterin genutzt, um im Sinne der bisherigen Bewohner Einfluss zu nehmen und auf eine zügige Weiternutzung des nun leer stehenden Hauses zu drängen. Bei letzterem haben wir die SPD-Fraktion mit einbezogen. |
Stellungnahme der Verwaltung: zur Anfrage Haus Steinstraße 12/14 23.03.2018 |
Anfrage: Einnahmesituation Parkraumbewirtschaftung Wiesenviertel 08.02.2018 |
---|
Zusatzinformation: Nachdem für das Wiesenviertel eine Brötchentaste zum Parken eingeführt wurde, haben wir erfragt, wie sich das auf die Einnahmen der Stadt auswirkt. Es geht uns dabei allgemein um die Brötchentasten in der Stadt und letztlich um ein größeres Konzept für die Parkraumbewirtschaftung. Das Wiesenviertel hat sich nur deshalb angeboten, weil dort die Brötchentaste neu eingeführt wurde. |
Stellungnahme der Verwaltung: zu Einahmesituation Parken Wiesenviertel 06.03.2018 |
Anfrage: Umsetzung der europäischen Datenschutzgrundverordnung 08.02.2018 |
---|
Zusatzinformation: Am 25. Mai 2018 treten die europäische Datenschutzgrundverordnung und das neue Bundesdatenschutzgesetz in Kraft. Davon betroffen sind auch Behörden und Kommunen. Wir fragen hier nach dem Stand der Umsetzung in der Stadt Witten |
Stellungnahme der Verwaltung: Umsetzung Datenschutzgrundverordnung 01.03.2018 |
Anfrage: Sachstand Beitritt ins Zukunftsnetz Mobilität NRW 28.09.2017 |
---|
Zusatzinformation: In der Anfrage geht es um die Umsetzung unseres Antrages Beitritt Wittens zum Zukunftsnetz Mobilität NRW |
Stellungnahme der Verwaltung: Mobilitätsnetzwerk 25.10.2017 |
Anfrage: Einzelfallprüfung Fahrradständer anstatt Pöller 21.09.2017 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: Am 24.05.2018 bekamen wir folgende Stellungnahme |
Anfrage: Digitale Parkraumbewirtschaftung in Witten 22.08.2017 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zu: Digitale Parkraumbewirtschaftung in Witten 20.09.2017 |
Anfrage: Ausstehende Geldforderungen 04.04.2017 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: Ausstehende Geldforderungen 25.06.2017 |
Anfrage: Ansprechpartner “Open Data” 07.03.2017 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: zur Anfrage: Ansprechpartner Open Data 24.05.2017 |
Anfrage: Novelle Stellplatznachweis in der Landesbauordnung NRW 09.02.2017 |
---|
Zusatzinformation: |
Stellungnahme der Verwaltung: Stellungnahme zu: Novelle Stellplatznachweis in der BauO NRW |
Anfrage: Anzahl Oberstufenschüler 02.02.2017 |
---|
Zusatzinformation: In der Diskussion um den Schulentwicklungsplan und die Variante, eine dritte Gesamtschule in der Innenstadt zu errichten, haben wir Bedenken, ob genug Oberstufenschüler vorhanden sind. Wir erfragen hier Schülerzahlen und Prognose. Wir haben dazu jedoch eine sehr unbefriedigende Antwort erhalten. |
Stellungnahme der Verwaltung: Stellungnahme zu: Anzahl Oberstufenschüler 09.02.2017 |
Anfrage: Streichelzoo 02.02.2017 |
---|
Zusatzinformation: Blogbeitrag der Fraktion: Streichelzoo in Witten muss erhalten bleiben |
Stellungnahme der Verwaltung: Stellungnahme zu: Streichelzoo 13.02.2017 |
Anfrage: Vorhabenliste 17.01.2017 |
---|
Zusatzinformation: Am 04. Juli 2016 beschloss der Rat einstimmig den “Wittener Weg zur strukturierten Öffentlichkeitsbeteiligung”. Nach den Sommerferien 2016 sollte eine erste Vorhabenliste vorgelegt werden. Dies ist bisher noch nicht geschehen. Wir fragen nach. |
Stellungnahme der Verwaltung: Stellungnahme Vorhabenliste 30.01.2017 |
Anfrage: Umsetzung von Beschlüssen 17.01.2017 |
---|
Zusatzinformation: Welche Arbeitsabläufe und Software-Lösungen nutzt die Verwaltung, um den Stand der Umsetzung von Beschlüssen nachzuhalten. |
Stellungnahme der Verwaltung: Stellungnahme zu: Umsetzung von Beschlüssen 13.02.2017 |
Anfrage: zur Mitteilung der Verwaltung “Fahrscheinlose Nutzung des ÖPNV an verkaufsoffenen Wochenenden” 15.11.2016 |
---|
Zusatzinformation: Nach einem Jahr wurden die Prüfergebnisse zum Prüfauftrag “Fahrscheinlose ÖPNV-Nutzung an verkaufsoffenenSonntagen” bekanntgegeben. |
Stellungnahme der Verwaltung: |
Anfrage: Beantwortung von Anfragen 11.10.2016 |
---|
Zusatzinformation: / |
Stellungnahme der Verwaltung: Stellungnahme zu “Beantwortung von Anfragen” 19.10.2016 |
Anfrage: Pruefergebnisse Transparenzsatzung 08.09.2016 |
---|
Zusatzinformation: am 23.11.2015 wurde in der Ratssitzung unser Antrag für eine Transparenzsatzung beraten. Da angesichts des umfangreichen Themenkomplexes ein hoher Prüfungsaufwand besteht, wurde auf Vorschlag von Bürgermeisterin Leidemann der Antrag zunächst für sechs Monate zurückgestellt. Danach ist über das Prüfungsergebnis im Rat zu berichten. |
Stellungnahme der Verwaltung: Pruefbericht-Transparenzsatzung 09.09.2016 |
Anfrage: Zusammenhang von Straßenmusik und Taschendieben 21.06.2016 |
---|
Zusatzinformation: In der Medienberichterstattung (WAZ-Artikel vom 3. Juni 2016: ) wurde von Seiten des Ordnungsamts von der engen Zusammenarbeit mit der Polizei berichtet. Es wurde dabei ein nicht nachvollziehbarer Zusammenhang von Straßenmusikern und Taschendieben hergestellt. Mit unserer Anfrage wollen wir nun in Erfahrung bringen, auf welche Belege sich diese Aussagen stützen, bzw. seit wann und warum genau die Praxis einer „Vertreibung“ von Straßenmusikern aus der Wittener Innenstadt eingeführt wurde. |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Zusammenhang von Straßenmusik und Taschendieben (PDF) 22.07.2016 |
Anfrage: Umsetzung eines durchsuchbaren Anfragenarchivs nach Ratsbeschluss (PDF) 20.04.2016 |
---|
Zusatzinformation: In der Ratssitzung am 23. März 2015 wurde beschlossen, ein durchsuchbares Anfragenarchiv umzusetzen. Dies ist bisher nicht in der beschlossenen Form geschehen. Wir fragen nach. |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Anfragrenarchiv (PDF) 06.05.2016 |
Anfrage: Ergebnisse Kommunalgespräch mit dem RVR (PDF) 12.04.2016 |
---|
Zusatzinformation: Am 06. April fand ein Kommunalgespräch zwischen dem Regionalverband Ruhr und der Stadt Witten statt. Es geht um den neuen Regionalplan welcher erhebliche Auswirkungen auf die weitere Entwicklung der Stadt hat. Siehe auch unseren Antrag für mehr Öffentlichkeit zu diesem Thema: Bericht über Forderungen der Stadt zum neuen Regionalplan vom 10.02.2016 |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Ergebnisse des Kommunalgesprächs mit dem RVR 06.06.2016 |
Anfrage: Unterbringung von Wohnungslosen (PDF) 16.01.2016 |
---|
Zusatzinformation: Nachdem unsere Fraktion auf die schlechten Lebensumstände in der städtischen Unterkunft für Wohnungslose aufmerksam gemacht wurden, haben wir die Einrichtung mehrfach besucht und recherchiert. Wir haben diese Anfrage gestellt, um weitere Informationen von der Stadtverwaltung zu erhalten und um einen Anstoß zu geben, die Situation für die dort lebenden Menschen zu verbessern. |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Unterbringung von Wohnungslosen 21.03.2016 (PDF) |
Anfrage: Ratspost auf Totholz (PDF) 08.12.2015 |
---|
Zusatzinformation: Welche Kosten und welcher Aufwand entsteht, wenn Ratsmitglieder und sachkundige Bürger Sitzungsunterlagen weiterhin gedruckt per Post erhalten statt elektronisch? |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort zu Ratspost auf Totholz 21.03.2016 (PDF) |
Anfrage: Unfallschwerpunkt Ardeystraße (PDF) 23.09.2015 |
---|
Zusatzinformation: Uns erreichte über Open Antrag ein Vorschlag zur Verkehrsberuhigung auf einem Straßenabschnitt der Ardeystraße. |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Unfallschwerpunkt Ardeystraße 23.10.2015 (PDF) |
Anfrage: Nutzung des städtischen Fotografen und seiner Werke für den Wahlkampf (PDF) 01.09.2015 |
---|
Zusatzinformation: Artikel im Blog “Ruhrbarone”: http://www.ruhrbarone.de/benutzt-wittener-buergermeisterin-die-stadtverwaltung-im-wahlkampf/112872 und Siehe Pressemitteilung vom 10.09.2015: Ungleichbehandlung der Bürgermeisterkandidaten im Wahlkampf |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Nutzung des Städtischen Fotografen und seiner Werke für den Wahlkampf (PDF) 09.09.2015 |
Anfrage: Wahlkampfauftakt Bürgermeisterwahl (PDF) 04.08.2015 |
---|
Zusatzinformation: Siehe Pressemitteilung vom 10.09.2015: Ungleichbehandlung der Bürgermeisterkandidaten im Wahlkampf |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Wahlkampfauftakt-Bürgermeisterwahl (PDF) 09.09.2015 |
Anfrage: Hundewiese in Witten-Herbede (PDF) 12.07.2015 |
---|
Zusatzinformation: Herbeder Hundewiese: Piraten kümmern sich um Müllproblem |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Hundewiese in Witten-Herbede (PDF) 24.07.2015 |
Anfrage: Mandatos App zur Nutzung des Ratsinformationssystems (PDF) 17.06.2015 |
---|
Zusatzinformation: / |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: App für das Ratsinfosystem (PDF) 14.09.2015 |
Anfrage: Personalkapazität im Bereich der Flüchtlingsarbeitt (PDF) 02.06.2015 |
---|
Zusatzinformation: gemeinsame Anfrage der Fraktionen: Piraten, SPD, Grüne, Bürgerforum, WBG, FDP |
Stellungnahme der Verwaltung: noch nicht eingegangen |
Anfrage: Regelungen Straßenmusik (PDF) 26.05.2015 |
---|
Zusatzinformation: / |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Regelungen Straßenmusik (PDF) 03.07.2015 |
Anfrage: Melderegisterauskunft (PDF) 15.05.2015 |
---|
Zusatzinformation: Unsere Aktion auf dem Wiesenviertelfest am internationalen Tag der Privatsphäre |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Melderegisterauskunft (PDF) 29.06.2015 |
Anfrage: Sachstandsabfrage WLAN Hotspot (PDF) 15.04.2015 |
---|
Zusatzinformation: / |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Sachstandsabfrage WLAN Hotspot (PDF) 27.05.2015 |
Anfrage: Fehlende Kitaplätze (PDF) 23.04.2015 |
---|
Zusatzinformation: gemeinsame Anfrage von Piraten, Bürgerforum, SPD, WBG, Witten Direkt, Grünen, FDP |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Fehlende Kitaplätze (PDF) 25.06.2015 |
Anfrage: Bearbeitung von Bauanträgen (PDF) 08.10.2014 |
---|
Zusatzinformation: gemeinsame Anfrage von Piraten, WBG |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort Bearbeitung von Bauanträgen (PDF) 20.10.2015 |
Anfrage: Ausweisung neuer Gewerbegebiete (PDF) 26.08.2014 |
---|
Zusatzinformation: 2 1/2 Monate brauchte die Verwaltung für ihre Stellungnahme |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Ausweisung neuer Gewerbegebiete (PDF) 06.11.2014 |
Anfrage: Begrenzung der Anzahl gemeindefremder Schüler, zur Vorlage 0049/V 16 (PDF) 26.08.2014 |
---|
Zusatzinformation: bezieht sich auf diese Verwaltungsvorlage, die zum Ziel hat, Wittener Realschulen zu verkleinern, um dann gemeindefremde Schüler abweisen zu können. |
Stellungnahme der Verwaltung: Antwort: Begrenzung der Anzahl gemeindefremder Schüler 20.10.2014 |