Letzte Beiträge
StadtRatsCast Episode 2 (18. Februar 2021)
In dieser Ratssitzung sollte der Haushalt 2021 beschlossen werden. Die Piratenfraktion hat drei Haushaltsänderungsanträge zu den Themen ökologische Verkehrswende, Streetwork und mehr freies WLAN für Witten eingereicht. Erstmalig unterstützt uns in dieser Folge des StadtRatsCast Luna als Moderatorin.
Haushaltsrede von Stefan Borggraefe (15. Februar 2021)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, liebe Wittenerinnen und Wittener, wir leben in den schwierigen Zeiten einer Virus-Pandemie. Das neue Corona-Virus SARS-CoV-2…
Mehr Power für das Radverkehrskonzept (11. Februar 2021)
Der Stadtverwaltung in den Sattel helfen Die Piratenfraktion will mit einem Antrag zum Haushalt eine Verdoppelung der jährlich verfügbaren Mittel für die Umsetzung…
Silvester 2.0 (5. Februar 2021)
Die Diskussionen um das Verkaufsverbot für Feuerwerk im Dezember haben erneut die Frage nach einem Silvester, das in unsere Zeit passt, aufgeworfen. Wir…
Endlich: Streetwork für Witten (27. Januar 2021)
Ein Thema, mit dem die Wittener Piraten im vergangenen Sommer warben, war der Einsatz von Streetworker.innen. Bereits 2018 stellte die Piratenfraktion erstmals einen…
Piraten fragen nach: Zerstörungen an der Bruchschule (27. Dezember 2020)
Im Januar beraten der Schulausschuss und Jugendhilfeausschuss darüber, wie der städtischen Grundschule Bruchschule angesichts immer wieder auftretender Zerstörungen und Verschmutzungen am besten geholfen…
Schnittstelle Folge 11: Staffelfinale (21. Dezember 2020)
Die Schnittstelle hat eine Gästin! Elaine und Maria sprechen mit Agnieszka über die Frauenproteste in Polen. Was hat Agnieszka dazu bewegt, eine Solidaritätskundgebung…
StadtRatsCast Folge 1 (20. Dezember 2020)
Der Kämmerer hat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2021 eingebracht. Dieser Haushalt ist wegen der Coronakrise sehr ungewöhnlich und seine Folgen werden wohl noch mindestens zwei Generationen beschäftigen. Weiterhin gab es heiße Debatten zu Vandalismus auf einem Schulhof und über einen Dringlichkeitsantrag für ein Böllerverbot.
Vandalismus an Schulen – ein vielschichtiges Problem (15. Dezember 2020)
Die CDU-Fraktion im Wittener Stadtrat hat zur letzten Ratssitzung des Jahres 2020 einen Dringlichkeitsantrag eingebracht, der vielen Familien eine besondere Weihnachtsfreude bereiten könnte:…
Allgemein Demokratie Digitalisierung Kommunalwahl2020 Presseberichte Pressemitteilungen Slider Stadtrat Transparenz Umweltschutz
Öffnet sich der Stadtrat gegenüber der Bevölkerung? (6. Dezember 2020)
Wittener Rat gibt sich neue Geschäftsordnung